Sonntag, 16. Juni 2013, 08:00 - 17:00
Aufrufe : 229
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
6. Regionaler Kid´s Fight in Stralsund im Rahmen der 1. Kinder- und Jugendsportspiele 2013 des Kreissportbundes Vorpommern-Rügen e.V.
Ausrichter Taekwondo Stralsund e.V. (Maria Griese)
Hugo-Wolf-Straße 6, 18435 Stralsund
Sportstätte Stralsund, Sporthalle des Hansa Gymnasiums
www.hansagymnasium-stralsund.de
Wettbewerbe Nachwuchsturnier v.a. für Kinder/Jugendliche
Zeitplan Sa, 16.06.2013; 9:00 bis 17:00
Informationen
Teilnahme alle Vereine der TUMV, befreundete Vereine / interessierte Sportler
Kinder/Jugendliche im Alter von 5 Jahren bis 14 Jahre, wobei Teil 1 für alle Sportler geeignet ist
Startgebühr 6,50 EUR (vor Ort zu entrichten), ab 10 Starter/Verein 6 EUR / p.P.
Teil 1 (für alle Starter Pflichtteil): 10-Kampf in diversen Kategorien: z.B. Standhochsprung, 3er Hopp auf Weite, Schlusssprung auf Weite, Doppel Ap-Chagi auf Zeit (Anzahl zählt), Sprung Yop-Chagi auf Weite, Sprint auf Zeit, Ausdauer Medizinball hin und her auf Zeit
Teil 2: Poomsae (Wahlteil) analog Germany’s next Taekwondoka, d.h. alle in einer Leistungsklasse treten gegeneinander an und in jeder Runde scheidet einer aus, bis nur noch drei Starter übrig bleiben und um die Plätze 1 – 3 ringen.
Teil 3: Wettkampf (Wahlteil), auch hier nach freiem Modus, wobei wir insbesondere auf Alter und Gewicht Rücksicht nehmen, die Graduierung ist nur zweitrangig. Dieser Teil ist vor allem für Anfänger geeignet.
Kampfrichter/Aufsicht mind. 15 Personen (keine Lizenz nötig)
Medaillen und Pokale Medaillen für den besten Starter in jeweiliger Klasse und Pokale für beste Techniker u.s.w. werden durch den Stadtsportbund der Hansestadt Stralsund gestellt
Teilnehmerurkunden werden durch den Kreissportbund gestellt
Anmeldung
Meldeanschrift s. Ausrichter / Maria Griese
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / 0176 31493325
Meldeschluss 06.06.2013
Haftung Eine Haftung des Veranstalters, gleich aus welchem Rechtsgrund, für Sach- und Vermögensschäden jeder Art und deren Folgen, die dem Teilnehmer während oder im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung durch ein Verhalten des Veranstalters, seines Vertreter, Erfüllungsgehilfen oder Beauftragten entstehen, ist bei der Verletzung von Pflichten, die nicht Haupt-/ bzw. vertragswesentlichen Pflichten(Kardinalpflichten) sind, beschränkt auf Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht werden. Bei der Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung des Veranstalters in Fällen einfacher Fahrlässigkeit beschränkt auf vorhersehbare, typischerweise eintretende Schäden.
Die vorstehende Haftungsbegrenzung findet keine Anwendung auf Ansprüche auf Ersatz von Schäden aufgrund der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aufgrund sonstiger gesetzlich zwingender Haftungstatbestände.
Soweit die Schadensersatzhaftung des Veranstalters ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, befreit der Teilnehmer auch die Mitarbeiter, Vertreter, Erfüllungsgehilfen, Trainer, Sponsoren und Personen, die durch ihren Einsatz behilflich sind, sowie auch alle anderen Personen, denen im Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung ein Auftrag erteilt worden ist, von der persönlichen Schadensersatzhaftung.
Die Anordnung des Veranstalters bzw. anderer Personen, denen im Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung ein Auftrag erteilt worden ist, sind Folge zu leisten.
Der Veranstalter stellt keine Parkplätze und Zufahrtswege bzw. Zufahrtstraßen zur Verfügung. Die Nutzung von Parkplätzen und Zufahrtswegen bzw. Zufahrtsstraßen erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr der Teilnehmer an der Veranstaltung.
Sollte ein Bestandteil der vorstehenden Haftungsklausel unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Haftungsregelungen nicht berührt.
Taekwondo Stralsund e.V. / Maria Griese
Ort Stralsund